ATSAF-Akademie

Gefördert über das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) und in Zusammenarbeit mit der giz, deutschen Hochschulprofessor*innen und CGIAR++ Zentren hat ATSAF die ATSAF Academy gegründet.

Das Ziel der Akademie ist, Doktorand*innen und Masterstudierende deutscher und internationaler Hochschulen in Forschungsprojekte der CGIAR++ einzubinden und auf diese Weise die Verbindungen zwischen Hochschulen und der internationalen, entwicklungsorientierten Agrarforschung zu stärken.

Derzeit bietet die ATSAF Academy zwei Stipendienprogramme an:

  • Ein PhD-Forschungsstipendium in Höhe von 1.500 EUR pro Monat für einen Zeitraum von 3 Jahren (mit der Möglichkeit einer Verlängerung um 12 Monate) und einer Forschungsförderung von bis zu 25.000 EUR.
  • Ein MSc-Berufserkundungsstipendium (JST-Junior Scientists Tandems), bei dem ATSAF MSc-Studierende über einen Zeitraum von 6 Monaten mit bis zu 7.000 EUR finanziell unterstützt.

Sowohl Doktorand*innen als auch MSc-Studierende profitieren von zahlreichen Synergien wie dem wissenschaftlichen Begleitprogramm mit Kursen, Seminaren und Vernetzungsplattformen.

Weitere Informationen über die ATSAF Academy finden Sie hier.

Eine übersicht über alle PhD-Projekte in der ATSAF Academy gibt es in diesem Booklet, das für das ATSAF Academy Networking Event im September 2023 erstellt wurde.